immobilien ohne makler
 

Immobilie ohne Makler

Um sich die Maklergebühr zu sparen, verzichten manche Eigentümer sowohl beim Verkauf als auch bei der Vermietung einer Immobilie auf den Makler. Alles Wissenswerte rund um das Thema Immobilie ohne Makler vermieten gibt es hier.

Wie sieht ein privater Verkauf bzw. eine private Vermietung aus?

Bei einem privaten Verkauf bzw. einer privaten Vermietung tragen Sie von Anfang an die Verantwortung für das Objekt. Sie müssen sowohl die Wohnungsanzeigen schalten als auch Besichtigungen selbst durchführen. Der Vertragsabschluss liegt zudem ebenfalls in Ihren Händen – Sie betreuen den Verkauf bzw. die Vermietung demnach durchweg. Ein enormer Arbeitsaufwand ist also vorhanden und Sie sollten sich genügend Zeit einplanen, wenn Sie eine Immobilie ohne Makler anbieten möchten.

Die Wohnungsvermietung ohne Makler ist dabei noch der einfachere Weg, da es hier nicht so viele gesetzliche Hürden und Regulierungen gibt, wie bei einem Verkauf. Inserieren Sie in den regionalen Tageszeitungen, wenn Sie einen Nachmieter suchen. Die Inserate in einer Zeitung ziehen nämlich ein anderes Klientel an, als Online-Anzeigen auf den bekannten Immobilienplattformen. Nutzen Sie zudem bereits vor der Besichtigung die Möglichkeit, die Bonität des potentiellen Mieters abzufragen. Dies kann über eine Mieterselbstauskunft erfolgen. Sie haben ebenfalls das Recht, den Mieter dazu aufzufordern, Ihnen eine Schufa-Auskunft vorzulegen. Diese sollte nicht älter als drei Monate sein, um die Aktualität der Angaben zu gewährleisten. Lassen Sie sich zudem die Daten der vorherigen Vermieter geben, wenn Sie eine Vermietung einer Wohnung ohne Makler planen. Hat der Mieter nichts zu verbergen, wird er Ihnen die Daten garantiert bereitwillig geben. Sie sehen also, dass vor allem die Mieterselektion sehr aufwändig ist, wenn Sie eine Immobilie ohne Makler vermieten möchten. Lassen Sie sich Zeit und verfallen Sie nicht in Hektik – denn nichts ist ärgerlicher, als Mietnomaden oder Messis in der Eigentumswohnung.

Worin liegen die Vorteile und worauf muss geachtet werden?

Ein positiver Aspekt, wenn Sie ein Haus ohne Makler verkaufen möchten, ist, dass weder Sie noch der Käufer Maklergebühren aufbringen müssen. Dies hat zur Folge, dass der Käufer bereit ist, einen höheren Betrag für die Immobilie zu zahlen. Bei einer Mietwohnung ohne Makler ist dieser Fakt zwar nicht so relevant, da das Bestellerprinzip greift. Dies besagt, dass die Person, die einen Makler beauftragt, auch für seine Provision aufkommt. Darüber hinaus haben Sie alle Prozessschritte in der eigenen Hand und können dadurch für zukünftige Vermietungen oder Verkäufe ohne Makler lernen. Zudem bietet eine Vermietung ohne Makler eine Flexibilität bei der Mietersuche. Während ein Makler einen Mieter möglicherweise wegen einer durchschnittlichen Bonität ausschließt, würden Sie sich den Mieter persönlich anschauen und dann feststellen, dass er perfekt für die Wohnung geeignet ist und die Persönlichkeit ebenfalls passt. Lassen Sie sich jedoch nicht blenden, wenn Sie eine Wohnung privat vermieten – ein schlechtes Bauchgefühl sollte nicht überhört werden.

Als Nachteil kann jedoch definitiv der Verwaltungsaufwand angesehen werden. Das Erstellen der Anzeige, die Selektion der potentiellen Besichtiger, die Besichtigungen und das Abschließen des Mietvertrags nebst Bonitätsprüfungen werden durch Sie als Vermieter durchgeführt, wenn Sie ohne Makler vermieten. Dies kann in bestimmten Mietmärkten mit ordentlichem Aufwand verbunden sein. Deshalb sollten Sie vorab abwägen, ob Sie sich die Zeit freischaufeln können, um eine Wohnung ohne Makler zu vermieten. Bedenken Sie dabei auch, dass die meisten Besichtigungen in den Abendstunden stattfinden – Sie hätten also theoretisch Feierabend und würden gemütlich auf dem Sofa sitzen.

Welche Alternativen gibt es?

Sollten Sie nun feststellen, dass eine Eigentumswohnung ohne Makler zu vermieten nicht so leicht wie gedacht ist, dann empfiehlt es sich, umzudenken. Nutzen Sie Makler oder Vermietungsportale, damit die Vermietung oder gar der Verkauf Ihrer Immobilie problemlos erfolgen kann. Auch vermietet.de hilft Ihnen dabei, eine Immobilie ohne Makler an den Mann zu bringen. Für die Wohnungsvermietung ohne Makler gibt es hier beispielsweise zahlreiche Vorlagen für Mietverträge. Des Weiteren unterstützt die Plattform bei der Bonitätsprüfung und stellt eine Mieterselbstauskunft zur Verfügung. Nutzen Sie diese, damit Sie alle relevanten Daten des potentiellen Mieters bekommen und diese prüfen können.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wohnungsanzeigen: Wo inserieren?

Wenn eine Wohnung ohne Makler inseriert werden soll, bleiben meist nur die Wohnungsanzeigen als […]

Immobilienfotografie

Wenn Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus erfolgreich vermieten möchten, müssen Sie einige Dinge […]

Wenn ein Nachmieter gesucht wird

Wenn persönliche, finanzielle oder berufliche Probleme auftreten, kann es passieren dass das Mietverhältnis plötzlich […]

Wohnflächenberechnung: Stolperfalle für Vermieter

Stimmen die Maße der Wohnfläche im Mietvertrag nicht mit der tatsächlichen Wohnfläche überein, kann […]